Bei unserem Mitgliedertreffen am 29.1.2022 in St. Goar haben wir die folgenden Themen zusammengestellt und als Grundlage für die Gespräche weiterer Treffen festgelegt. Es folgte ein Priorisierungsprozeß, an dem 45 Mitglieder unseres Kreisverbandes beteiligt waren. Die Themen sind in der Reihenfolge dieser Priorisierung hier aufgeführt:
(5.3.2022) Vortrag Joachim Schütz aus Lückenburg.
Zu diesem Vortrag wurde von Ute Roggendorf ein Film gedreht:

DER BIOGARTEN IM HUNSRÜCK. Monika und Joachim Schütz/Lückenburg. Ein Film von Ute Roggendorf.
(05.03.2022 + 02.04.2022)
(10.09.2022) Dirk Nickenig und Elke Scheible, KV Germersheim
(12.11.2022) Kai Warken „Haben wir genug Energie – Grundlagen der Wissenschaft zu Öl, Gas und Kohle“, Joachim Holtey „Insellösung“ private Stromversorgung
Joachim Holtey, Rechtsanwalt: „Im Namen des Volkes“ (4.3.2023)
Kai Warken, Johan van Breda: „Solidarismus“ von Rudolf Diesel
Clemens Brösken „Was ist Ethik?“ (22.04.2023)
Internationale Beziehungen
Vernetzung (Regenwaldprinzip, Bild der „Auffaltung des Gehirns“, neue Synapsen)
Soziale Dreigliederung (Rudolf Steiner)